Theoriekurse
- Die Theoriegrundkurse für die Klassen A und B werden in der Regel einmal im Monat als Kompaktkurs unterrichtet;
 - Der klassenspezifische Lehrstoff für die Klasse B schließt sich gleich an den Grundkurs (7. Tag) an;
 - Der klassenspezifische Lehrstoff für die Klasse A wird nach Absprache mit den Kursteilnehmern unterrichtet;
 - An jedem Kurstag werden zwei Doppelstunden zu je 90 min abgehalten.
Zeitlich vorrangig 17.00 Uhr - 20.15 Uhr (15 min. Pause) - Ausbildungsmaterialien ( Lehrbücher, Internetzugang "Fahren Lernen Max"etc.) sind in der Fahrschule erhältlich;
 - Interaktives Lernen mit PC Professional: 
 
Praktische Pkw Ausbildung
- Die praktische Ausbildung beginnt in der Regel während oder nach der theoretischen Ausbildung;
 - Gesetzlich vorgeschrieben sind 12 Sonderfahrstunden zu je 45 Minuten (5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten, 3 Dunkelheitsfahrten);
 - Die Anzahl der Übungsstunden ist nicht vorgeschrieben. Sie hängt vom Fahrgeschick des Fahrschülers ab, sowie vom Geschick des Fahrlehrers theoretische und praktische Fähigkeiten zu vermitteln / auszuprägen:
 
Insider-Formel: Zahl der Fahrstunden = Lebensalter x 1,5;
Merke: Zu wenig Fahrstunden  =  zu großes Prüfungs- und Unfallrisiko;
- Meistens werden Doppelstunden (2 x 45 Minuten) abgehalten - bei Überforderung sind aber auch Einzelstunden möglich;
 - Für Fahrerlaubniserweiterungen wird eine verkürzte Ausbildung angeboten;
 - In unser Fahrschule sind alle Fahrschüler bei der Fahrlehrerversicherung zusätzlich unfallversichert !
 
							    			    			    			    			    			